

 |
Highlights in Bildern
Landeswettbewerb in Glücksburg: 11. Juni
2006
|


ZOOM |
 |
Jugendjagdhornbläsergruppe Holm gewinnt erstmals 2
Landesmeisterschaften in Glücksburg. Mit einem
lupenreinen Hattrick holen sich die „Überläufer“ um
Korpsleiter Detlef Kleinwort zum 3. Mal nach 2002 und
2004 die Landesmeisterschaft nach Holm.
Tochter Annabel Kleinwort gewinnt mit den Holmer
„Frischlingen“ in der Klasse B. |
Überläufer
Die Landesmeister des 50.
Jagdhornbläserwettbewerbs des LJV in Schleswig Holstein Klasse G
sind:
Detlef Kleinwort - Holm (Korpsleiter)
Karen Baumann - Hamburg
Hauke Cordes - Holm
Jan Cordes - Holm
Sonja Grote - Heist
Julia Hauschild - Holm
Friedrich Hempel - Hamburg
Melena Jessen - Holm
Lukas Jessen - Holm
Annabel Kleinwort - Holm
Robin Kleinwort - Holm
Sören Kröger - Tornesch
Ulrike Steffen - Halstenbek
Marco von Hellms - Tornesch
Insgesamt waren 43
Jagdhornbläsergruppen aus Schleswig Holstein am Start, um sich
in den 5 verschiedenen Wertungsklassen zu messen. In der
höchsten Klasse G (Fürst- Pless- und Parforcehörner) waren 16
Gruppen am Start.
Jede Gruppe spielt die gleichen Signale und 5. Richter bewerten
notengerechtes Blasen sowie Klang und Tonreinheit.


ZOOM |
 |
Die Holmer
„Überläufer“ erzielten mit 951 von 975 möglichen Punkten ein Top
– Ergebnis und lagen damit deutlich vor den Gruppen Hohner Harde
(932 Pkt.) und Hartenholm (912 Pkt.).
Die jungen Bläser haben sich damit gleichzeitig zum 7. Mal für
die Bundesmeisterschaft in Kranichstein im Mai 2007
qualifiziert. |
Frischlinge


ZOOM |
 |
Einen Überraschungserfolg
verbuchten auch die Holmer „Frischlinge“ um Korpsleiterin
Annabel Kleinwort. In vielen Probeabenden und sogar einem
Übungswochenende im Holmer Jagdhaus hatten sich die Mädchen und
Jungen gut vorbereitet. Mit dem ungeliebten Startplatz 1 in der
Wertungsklasse B (Fürst Pless-Hörner) eröffneten die Frischlinge
den Wettbewerb.
Nervenstark und mit toller Unterstützung der mitgereisten
Verwandtschaft sowie der treuen Fans, Werner Reidies aus
Hetlingen und Detlef Kölln aus Haseldorf, wurden alle Signale
fast fehlerfrei vorgetragen. Die Richter belohnten dies mit 897
Punkten und dem 1. Platz vor der Gruppe Hohner Harde. |


ZOOM |
 |
Die Landesmeister des 50.
Jagdhornbläserwettbewerbs
des LJV in Schleswig Holstein Klasse B sind:
Annabel Kleinwort - Holm (Korpsleiterin)
Yannic Jenzevski - Oelixdorf
Sascha Jenzevski - Oelixdorf
Michel Jessen - Holm
Laura Kleinwort - Holm
Martin Templin - Holm
Anton Zwirner - Hamburg
Titus Zwirner - Hamburg
Eric Zwirner - Hamburg |


ZOOM |
 |
Übungswochenende am Holmer
Jagdhaus:
beim Abendansitz mit den Jägern Jörn Früchtenicht, Jan Ladiges,
Klaus Pfeiffer, J.H. Groth und Dennis Knop kamen ein Jährling
und ein 6. jähriger Bock zur Strecke. |
Landesmeister der Klasse A im Soloblasen 2005.
|


ZOOM |
 |
2005
konnte sich Hauke Cordes (15 J.) (349 Punkte) aus
Wittmoor auf Gut Emkendorf mit den Signalen "Bär" und
"Wagenruf" ganz nach vorne spielen. |
Die 6. Teilnahme der "Überläufer" am Bundeswettbewerb
auf dem Jagdschloss Kranichstein bei Darmstadt 2005.
|


ZOOM |
 |
Beim
Bundeswettbewerb 2005 in Darmstadt-Kranichstein war das
Los auf den Vortrag der Signale "Begrüßung", "Gams",
"Sau", "Wisent" und "Wild ablegen" gefallen. |


ZOOM |
 |
Warten
auf die Platzierung in fröhlicher Runde – dass es der
Vizebundesmeistertitel werden würde ahnte hier noch
keiner. |


ZOOM |
 |
Tretboot
fahren in Kranichstein – ein feuchtes Vergnügen!
Bei größter Hitze war die Bootsfahrt mit Wasserschlacht
eine willkommene Abwechslung. |
Ein Besuch in Heidelberg ließ
auch die Kultur nicht zu kurz kommen.
Das Übungswochenende 2004 im Jagdhaus hat sicher dazu
beigetragen, dass die "Frischlinge" Vizelandesmeister von
Schleswig-Holstein in der Klasse B wurden.


ZOOM |
 |
Neben
hartem Blastraining wurde die Gemeinschaft durch den Bau
von Nistkästen gestärkt. |


ZOOM |
 |
"Frischlinge" beim Erblasen der Vizelandesmeisterschaft
SH in der Klasse B. |
Zum 2. Mal holten die
"Überläufer" die Landesmeisterschaft von Schleswig-Holstein 2004
nach Holm.


ZOOM |
 |
In
Albersdorf konnten sich die "Überläufer" 2004 mit dem
Landesmeistertitel für die Bundesmeisterschaft 2005 in
Darmstadt qualifizieren. |
...
mehr Bilder
|
|